14.06.2018
Nachdem das letzte Jahr mit vielen Vizemeister-Titeln beendet wurde u.a. als Deutscher Vizemeister, war es mal wieder Zeit, die „Serie der zweiten Plätze“ zu durchbrechen und ganz vorne zu landen.
Spielertrainer Norbert Schäfle konnte letztes Wochenende in Zorneding wie immer auf einen entsprechend großen Kader zurückgreifen. Zusätzlich war Neuverpflichtung Maximilian Schungel als Verstärkung im Team.
In der Vorrunde wurden klare 2:0 Siege eingefahren und auch die Zwischenrunde gegen Eurasburg, Weilheim und den TSV Neuhausen wurde mit nur einem Satzverlust gewonnen. Alle Spielerinnen und Spieler hatten Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Mark Richter und Bernhard Müller sorgten in engen Spielsituationen oft für die nötigen Punkte, um den Gegner auf Abstand zu halten.
In Abwesenheit von Margit Rüger erhielt Anthrin Schäfle im
Zuspiel Unterstützung von Thomas Rüger, der in der Regel als Aussenangreifer
und Annahmespezialist agiert, hier jedoch seine Erfahrung als ehemaliger
Zuspieler (Bayernliga) einbringen konnte.
Diese raffinierte Aufstellungsvariante von Norbert Schäfle läßt sich auf Grund
der individuellen Klasse der Angreiferinnen Katja Tebbe, Delia Orbanz und
Birgit Richter sehr gut umsetzen und stellte die Gegner immer wieder vor schwer
lösbare Aufgaben.
Besonders im Finale gegen den TSV Palling zeigte u.a. Neuzugang Maximilian Schungel seine Angriffswucht und Schlaghärte, welche dem Gegner gehöriges Kopfzerbrechen in der Abwehr bereitete. Anthrin Schäfle setzte ihn hier mit schnellen Bällen über die Mitte immer wieder in Szene genauso wie Markus Halm und Norbert Schäfle, so dass der gegnerische Block selten eingreifen konnte. Beide Sätze wurden gewonnen (25:18 und 25:21) und damit die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft in zwei Wochen geschafft.
